Bei Haushalten wird nach der Heizung am meisten Energie für die Aufbereitung von Warmwasser aufgewendet.
Mit der Energie, die für einmal duschen benötigt wird, kann ein Smartphone ein ganzes Jahr lang aufgeladen werden.
Durch die Nutzung von wassersparenden Duschbrausen lässt sich der Wasserverbrauch von etwa 65 Litern auf circa 35 Liter pro Duschvorgang reduzieren – das heisst, ein Smartphone kann mit der eingesparten Energie eines Duschvorganges ca. 5 ½ Monate geladen werden. Dies drosselt die CO₂-Emissionen und reduziert gleichzeitig die Energiekosten.
Pro Haushalt können somit bis zu CHF 300.– pro Jahr und Brause gespart werden.

Und bei modernen Sparbrausen gibt es keine Komforteinbusse mehr: Da dem Wasser Luft beigemischt wird, ist beim Duschstrahl kein Unterschied zu spüren.
Der Kanton Aargau unterstützt die Aktion schlauer-shower.ch: Wer zuhause das Warmwasser mit Erdgas oder Heizöl erwärmt, kann eine Duschbrause für nur CHF 10.– bestellen (CHF 24.– bei nicht-fossiler Warmwasseraufbereitung; regulärer Preis: CHF 37.–).
Weitere Informationen und Bestellung via: https://duschbrause-co2.ch/aargau
Gemäss Stiftung Warentest gibt es auch eine empfehlenswerte Duschbrause mit 5 Funktionen beim Einrichtungsschweden in Spreitenbach für knapp fünfzehn Franken.
[Bilder: http://aquaclic.info | https://schlauer-shower.ch]