25 Mitglieder des Quartiervereins trafen sich am Morgen bei der Kurve und wurden dann von Tom Strebel, der sich für Birdlife Brugg engagiert, durch das Quartier und den nahen Schachenwald geführt.
Auch dieses Mal gab es so einiges zu sehen und zu hören: Stare, Mauersegler, Mönchsgrasmücken, Amseln, Krähen, Trauerschnäpper, Buchfinken, Pirole, Stockenten, Graureiher, Kormorane, Kleiber, Zaunkönige, Kernbeisser und so einiges mehr.
Den Abschluss der Exkursion bildet das Diesel-Café, welches an diesem Tag sein 10-jähriges Jubiläum feiern konnte.
Mitglieder des Quartiervereins treffen sich vor der KurveTom zeigt die Nistlöcher in der FassadeEin Star guckt aus seinem Nest in der HauswandZwei Stare fliegen aus dem Nest in der HauswandEin Star sitzt am Rand des Nestes in der HauswandUnterwegs auf dem SchachenwegAn der Kanalstrasse sitzt ein Amsel-Männchen auf einer Trauerweide.Ein Amselmännchen sitzt zuoberst auf einer TrauerweideWer sieht den Trauerschnäpper?Mit Feldstechern wird der Rotmilan betrachtet.Rotmilan sitzt in BaumMit dem Fernglas kann der Rotmilan gut betrachtet werden.Die erst kürzlich sanierte Mülldeponie wird von der Natur zurückerobert.Wer wusste, dass Kuckucksweibchen ganz unterschiedlich gefärbte Eier legen können?Wer findet den Mittelspecht?Exkursionsteilnehmer freuen sich, dass sie das Nest des Zaunkönigs gefunden haben.Aus Moos gebautes Nest des Zaunkönigs an einem BaumstammEin Buchfink sitzt hoch oben im GeästDen Abschluss der Exkursion bildet das Diesel-Café, welches an diesem Tag sein 10-jähriges Jubiläum feiert.